Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Scheinwerk
Stand: 1. Januar 2024
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden „AGB“) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Scheinwerk (im Folgenden „Scheinwerk“ oder „wir“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“ oder „Sie“) für alle von Scheinwerk angebotenen Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Fahrzeugindividualisierung und -optimierung.
1. Geltungsbereich
1.1 Die nachfolgenden AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von Scheinwerk. Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden, die wir nicht ausdrücklich schriftlich anerkennen, sind für uns unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen.
1.2 Mit der Auftragserteilung oder Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.
2. Vertragsabschluss
2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit unserer schriftlichen Auftragsbestätigung oder mit der Erbringung der Dienstleistung zustande.
2.2 Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.
3. Leistungen von Scheinwerk
3.1 Scheinwerk bietet insbesondere Dienstleistungen in den Bereichen Performance Tuning, Custom Engine Mapping, Fahrwerksoptimierung, Aerodynamik-Kit-Design und -Installation, Präzisionsdiagnostik und maßgeschneiderte Innenraummodifikationen an.
3.2 Der genaue Leistungsumfang wird in der jeweiligen Auftragsbestätigung oder im individuellen Angebot festgehalten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Die vereinbarten Preise sind Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
4.2 Zahlungen sind innerhalb von [z.B. 14 Tagen] nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern keine abweichenden schriftlichen Vereinbarungen getroffen wurden.
4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns die Geltendmachung von Verzugszinsen und weiteren Verzugsschäden vor.
5. Gewährleistung und Haftung
5.1 Scheinwerk gewährleistet eine fachgerechte Ausführung der vereinbarten Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik.
5.2 Die Haftung für Schäden, die nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, ungeeignete Betriebsmittel oder natürliche Abnutzung entstehen.
5.3 Für Veränderungen am Fahrzeug, insbesondere Leistungssteigerungen, erlischt die Werksgarantie des Fahrzeugherstellers. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen und trägt die alleinige Verantwortung für etwaige Folgen.
6. Eigentumsvorbehalt
6.1 An gelieferten Waren behalten wir uns das Eigentum bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus der Geschäftsbeziehung vor.
7. Datenschutz
7.1 Wir verarbeiten personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Details hierzu entnehmen Sie bitte unserer separaten Datenschutzerklärung.
8. Gerichtsstand und anwendbares Recht
8.1 Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB oder dem Vertragsverhältnis wird Salzburg, Österreich, vereinbart.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
9.2 Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Für Rückfragen zu unseren AGB stehen wir Ihnen gerne unter [email protected] zur Verfügung.